Krankheitsbedingt kann es vom 23.03.-24.03.2023 zu langen Wartezeiten kommen.
Um den Praxisbetrieb aufrecht zu halten, können wir nur dringende Notfälle behandeln, dazu gehören:
Säuglinge mit Fieber über 38,5 und Atembeschwerden
Kleinkinder und älter: Länger anhaltendes Fieber über 39 Grad
Krampfanfälle oder Benommenheit
Ihr Kind leidet unter heftigen Schmerzen
Luftnot
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Rezepte, Krankenscheine und Verordnungen können nach Bestellung über Email, Whatsapp oder Anrufbeantworter abgeholt werden.
Kindergarten- u. Schulunfälle bitte beim D-Arzt vorstellen.
Am 23.03.2003 findet KEINE Nachmittagssprechstunde statt !
Bitte tragen Sie in der Praxis eine FFP2-Maske.
Kinder von 6-13 Jahren müssen einen medizinischen Mundschutz ("OP-Maske") tragen.
NEU!!!!
Ab sofort können Sie Rezepte, Folge-Verordnungen (Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie), Überweisungen und Terminwünsche per WhatsApp unter der Nummer 03460220020 anfordern. Bitte unbedingt Name und Geburtsdatum des Kindes angeben!
Achtung!
· bei jeglichem Kontakt zu Corona-positiv Erkrankten (über Schule, Kita, Privatleben...)
· unabhängig vom Quarantänestatus und Corona-Selbsttestergebnissen
è bitte Praxis nicht betreten und die Praxis anrufen zur Terminvereinbarung!
Wichtig für werdende Eltern:
Bei uns gibt es jetzt aufgrund der hohen Nachfrage an U2/ U3 - Terminen eine Warteliste für Neugeborene.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail mindestens 2 Monate vor Geburtstermin bei uns an.
Kurzfristige Anfragen können wir organisatorisch leider im Moment nicht mehr berücksichtigen.
Wichtig für Eltern
Im Moment ist es uns leider nicht möglich, Wechsel - Patienten aufzunehmen.
Für eine Coronaimpfung können Sie sich oder Ihr Kind ab 5 Jahre bei uns in der Praxis melden. Wir melden uns dann telefonisch bei Ihnen wegen eines Impftermins oder Sie buchen selbst über Doctolib einen Termin (im Moment immer an jedem letzten Dienstag im Monat von 16-18 Uhr). Zum Termin dann bitte aus der Website unter Download den Aufklärungsbogen und die Impfeinwilligung für den Impfstoff ausdrucken und ausgefüllt mitbringen, außerdem den Impfausweis und die Krankenversichertenkarte nicht vergessen. Bei Kinder ab 5-17 Jahren muß immer ein Erziehungsberechtigter mit dabei sein!
Liebe Eltern und Patienten,
um für Sie und Ihre Kinder einen bestmöglichen Schutz vor Ansteckung und Infektion realisieren zu können, werden wir die Öffnungszeiten unserer Praxis bis auf weiteres wie folgt verändern: jeden Tag 7.45 Uhr bis 9 Uhr Akutsprechstunde (Annahme von Patienten bis 8.30 Uhr), ab 9-11.30 Uhr jeden Tag und Montag und Donnerstag 14.30-17.30 Uhr werden nur gesunde Kinder mit Termin behandelt. In der Akutsprechstunde werden nur Kinder mit akuten Infektsymptomen wie Fieber, Husten, Schnupfen, Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen u.ä. behandelt - für alle anderen Probleme bitte einen Termin in der "gesunden" Sprechstunde oder als Termin "Akut ohne Infektzeichen" über Doctolib vereinbaren!
Bitte bringen sie auch keine kranken Geschwisterkinder zu diesen "gesunden" Terminen mit und sagen Sie den Termin ihres Kindes ab, wenn das Kind oder sie selbst erkrankt sind.
In der Infektzeit gibt es auch Montag von 17-18 Uhr eine Akutsprechstunde - dafür aber immer bitte im Laufe des Tages telefonisch anmelden!
Bitte pro Kind nur eine Begleitperson!!!
Kinder ab 6 Jahren und erwachsene Begleitpersonen bitte wir in der Praxis einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen!
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin DM Antje Heinrich
Folgende Behandlungsschwerpunkte im Bereich der Kinderheilkunde bieten wir in unserer Praxis an:
Kinder - und Jugendvorsorgeuntersuchungen U1-J2
Behandlung von akuten Erkrankungen im Kindes-und Jugendalter
Schutz-Impfungen (auch für Eltern und Großeltern)
Allergologische Diagnostik und Therapie
Lungenfunktionsuntersuchungen, Hörteste
Ultraschalluntersuchungen (Säuglingshüfte, Abdomen, Harnwege)
In unserer Praxis für Kinder- und Jugendmedizin betreuen wir Ihre Sprösslinge ganzheitlich. Unser Ziel ist es Ihnen ein Konzept zu bieten, welches Vorsorge, Diagnostik und Therapie umfasst.
Wir arbeiten in der Praxis mit Terminen - bitte geben Sie rechtzeitig Bescheid, wenn ein Termin nicht eingehalten werden kann.
Für Vorsorgetermine mindestens 3 Monate vor Beginn der auf dem Vorsorgeheft vermerkten Zeiträume zur Terminvereinbarung anrufen!
Patienten mit Überweisungen von anderen Ärzten bitte auch zur Terminvereinbarung anrufen!
Auch bei akuten Erkrankungen wenn möglich bitte vorher anrufen , ggf. auf den Anrufbeantworter sprechen- Ihr Kind bekommt bei akuten Erkrankungen (z.B. sehr hohes Fieber, starke Schmerzen, unstillbares Erbrechen, …) noch am gleichen Tag einen Termin!
Wir haben jetzt jeden Tag von 7.45-9 Uhr und zur Zeit auch Montag von 17-18 Uhr Akutsprechstunde für alle neu aufgetretenen Erkrankungen wie Fieber, Husten/Schnupfen, Durchfall, Erbrechen, Schmerzen, Hautausschläge, …!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
Ihr Praxisteam